Pinot
Die Fragestellung dieser Arbeit war »Inwieweit kann man von der Handschrift auf den Charakter eines Menschen als Individuum schließen?«. Es entstand eine theoretische Arbeit mit Schwerpunkt in der Graphologie, sowie als praktische Ausarbeitung eine Textschrift. Es wurden dabei unter anderem Persönlichkeitszüge untersucht und persönliche handschriftliche Stile als Wiedererkennungswerte betrachtet.
Die Lapidar Antiqua »Pinot« ist mit Grundlagen von persönlichen Eigenheiten der eigenen Handschrift konzipiert worden. Besonderheiten in der Strichführung, die Ansätze und Abschlüsse der Striche sowie die Formung einzelner Buchstaben bildeten die Grundlage im Entwicklungsprozess.
Für diese Arbeit befasste ich mich auch mit der kognitiven Wahrnehmungspsychologie und besuchte hierfür Vorlesungen an der Kieler Universität.
Verwendete Schrift: Pinot
Betreuer: Prof. André Heers & Albert-Jan Pool
Fragen? Immer gerne her damit:
hi@alexandrahaase.com